CandyMix Klettern Felsklettern Evolution Des Menschen Herren T Shirt Flaschengrün
Diese rechtlich fragwürdige Praxis wird nun durch das
Urteil des OLG Celle
vom Juni 2017 weiter erschwert (13 U 53/17). Danach gilt, dass es an einer ausreichenden Kennzeichnung von einem Posting als Werbung dann fehlt, wenn der Hashtag #ad innerhalb des Beitrags „nicht deutlich und nicht auf den ersten Blick erkennbar ist“. Nach einem
Markhor Elk Mtn Rucksack, grün, 45 l
des Manager Magazins handelt es sich dabei um den Fall eines 20-jährigen Instagram-Stars mit 1,3 Millionen Followern, der für das Onlineangebot der Drogeriekette Rossmann Werbung gemacht hatte.
Grundsätzlich muss
Paonies Damen Herren Canvas Weekender Tasche Reisetasche Sporttasche Handgepäck L 47 x 14 x 30 cm, Grün Khaki
werden. Der entsprechende Hinweis muss nach Meinung der Richter dergestalt erfolgen, dass „aus der Sicht eines durchschnittlichen Mitglieds der jeweils angesprochenen Verbraucherkreise kein Zweifel am Vorliegen eines kommerziellen Zwecks besteht“. Dies bedeutet, dass der kommerzielle Zweck auf den ersten Blick hervortreten muss.
Ein Muskel ist ein Organ, das sich zusammenziehen kann. So kann sich ein Körperteil, beispielsweise der Arm, sich bewegen.
Ein Muskel kann sich ausschließlich zusammenziehen, nicht aber von alleine wieder strecken. Dazu braucht der Muskel einen
Gegenspieler
, der sich seinerseits verkürzt um den Muskel auf der anderen Seite wieder zustrecken.
Die bekanntesten Beispiele dafür sind die Oberarmmuskeln
Bizeps und Trizeps
. Dabei bezeichnet man den Bizeps als
Beuger
und den Trizeps als
Strecker
. Will man also seinen Arm anwinkeln, so verkürzt sich der Bizeps und ist dabei gut sichtbar. Um nicht für immer in dieser Position verharren zu müssen, braucht es einen Gegenspieler, der den Arm wieder streckt - also den Trizeps. Dieser liegt dem Bizeps gegenüber. Wird der Trizeps zusammengezogen, streckt sich der Bizeps passiv wieder. Dieser kann nun erneut verkürzt werden.
Das Prinzip zweier Gegenspieler findet sich im ganzen Körper wieder. So gibt es beispielsweise auch einen Oberschenkelstrecker und einen Oberschenkelbeuger.
Abb. 1: Bizeps und Trizeps